return

Beschreibung

Beendet eine Funktion und gibt einen Wert an die aufrufende Funktion zurück, wenn gewünscht.

Syntax

return

return value; // Beide Formen davon sind gültig

Parameter

  • value: Beliebige Variable oder Parameter. Erlaubte Datentypen: Beliebiger Datentyp.

Rückgabewert

Den Datentyp des Parameters value.

Beispielcode

Vergleicht einen Sensorwert mit einem Thresholdwert.


int checkSensor() { // Lies Wer von Sensor ein und vergleiche diesen mit der Konstante 400 if (analogRead(0) > 400) { // Wenn Sensorwert größer als 400: Gib 1 zurück return 1; } else { // Sonst gib 0 zurück return 0; } }

Das return-Keywort kann dazu dienen, Codeabschnitte zu testen ohne viel Code auskommentieren zu müssen.


void loop() { // Codeidee, die getestet werden soll, hier. return; // Der Rest des Sketches hier. // Wird niemals ausgeführt }

Testing Example


void setup() { Serial.begin(9600); printMessage(); } void loop() { } void printMessage() { Serial.println("Hello, ArduinoGetStarted.com"); return; Serial.println("Hi, ArduinoGetStarted.com"); }

Das ergebnis am seriellen monitor:

COM6
Send
Hello, ArduinoGetStarted.com
Autoscroll Show timestamp
Clear output
9600 baud  
Newline  

As we can see, the text after return is not printed.

Siehe Auch

※ ARDUINO KAUFEMPFEHLUNG

Arduino UNO R3
Arduino Starter Kit
Bitte Beachten: Dies sind Partnerschaftslinks. Wenn Sie die Komponenten über diese Links Kaufen, können wir eine Provision erhalten, ohne weitere Kosten für Sie. Wir Schätzen es.

※ UNSERE BOTSCHAFTEN